 |
|
 |
 |
 |
 |
Biografien, Porträts |
 |
 |
 |
 |
 |
Norbert Frei
Konrad Adenauer
Kanzler nach der Katastrophe
Biographie
Anlässlich des 150. Geburtstages eines der großen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts erscheint Norbert Freis präzise und vielschichtige Biografie. Sie zeigt den Menschen und konservativen Politiker Adenauer, seinen Werdegang, seine Überzeugungen, Kämpfe, aber auch Versäumnisse. Denn während er Westdeutschland entschlossen in die Demokratie führte und die Westanbindung vorantrieb, so war auch er es, der die Teilung Deutschlands in Kauf nahm und es vielen Tätern ermöglichte, sich ihrer Verantwortung im Dritten Reich zu entziehen.
C.H.BECK, 280 S., geb., € 28,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ralf Klingsieck
Monsieur Eiffel und sein Turm
Für die Weltausstellung in Paris 1889 wird nach einem angemessenen Blickfang gesucht. Der Ingenieur Gustave Eiffel erkennt seine Chance und setzt sich für den Entwurf eines 300 Meter hohen Metallturms ein. Geschickt kämpft er gegen alle Kritiker und Widerstände und nach dem Bau für den weiteren Bestand des Monuments, das heute weltweit bekannt und mit seinem Namen verbunden ist. Ralf Klingsieck entführt in das Paris des 19. Jahrhunderts und schildert das Leben des geschäftstüchtigen Metallbauexperten und seinen Kampf für den Eiffelturm.
KREMAYR & SCHERIAU, 360 S., zahlr. Abb., geb., € 27,-
|
 |
 |
 |
 |
|