 |
|
 |
 |
 |
 |
Kriminalromane, Spannung |
 |
 |
 |
 |
 |
Klaudia Blasl
Gärten, Gift und tote Männer
Ein verschwundener Priester, zwei Tote auf der Gartenschau und Hühner mit Schaum vor dem Schnabel. Dazu ein notorisch betrunkener Geflügelzüchter, der einem Herzinfarkt erlegen zu sein scheint, aber wohl eher vergiftet wurde. Die mörderischen Vorfälle im Provinznest Oberdistelbrunn wecken die kriminalistische Neugier von Pauline, einer pensionierten Volksschullehrerin mit Miss-Marple-Syndrom. In ihr keimt ein ungeheuerer Verdacht. Es scheint, als hätte jemand in den Giftschrank von Mutter Natur gegriffen. Aber wer ist der geheimnisvolle Giftmischer?
EMONS, 320 S., Klappenbroschur, € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ellen Dunne
Boom Town Blues
Ein Fall für Patsy Logan
Da es weder beruflich noch privat gerade gut läuft für Patsy Logan, die Kommissarin des Münchner LKAs, reist sie nach Dublin, um Abstand zu gewinnen. Außerdem sind da diese seltsamen Hinweise, dass dort ihr Vater lebend gesehen wurde, obwohl der seit Jahren tot ist ... Als in der österreichischen Botschaft eine deutsche Praktikantin vergiftet aufgefunden wird, steckt Patsy schnell mitten in Ermittlungen. In einer Stadt, die nach Finanzkrise und Wirtschaftsboom von Habgier und Gewinnsucht geprägt ist, sucht sie nach dem Schuldigen ...
HAYMON, 320 S., brosch., € 13,95
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michaela Kastel
Kaltes Herz fast Eis
Samuel Winterscheidt ist der Einzige, der bisher die Schirauer Südwand bezwungen hat. Eine Todesfalle, der auch Caros Verlobter Alex unter ungeklärten Umständen zum Opfer gefallen ist. Sechs Monate nach dem Unglück reist Caro mit ihrem Bruder an den Ort, von dem aus Alex zu seiner letzten Tour aufgebrochen ist. Sie sucht Antworten darauf, was damals passiert ist. Und warum der Profikletterer Samuel, der auf eigene Verantwortung sein Leben riskierte, um in einem Jahrhundertsturm Alex zu retten, dann doch nur dessen Leiche bergen konnte.
EMONS, 352 S., geb., € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Christine Neumeyer
Schatten im Silsersee
Historischer Kriminalroman
Seit seiner Jugend leidet der Künstler Giovanni Segantini unter dem Makel der Staatenlosigkeit. Immer wieder sind er und seine Familie Anfeindungen ausgesetzt. Ihre Hoffnung auf Frieden im idyllischen Schweizer Gebirgsdorf Maloja wird jäh zerstört, als ein benachbarter Käsebauer ermordet aufgefunden wird. Segantini sowie seine Frau und sein Schüler geraten in Verdacht. Ein atmosphärischer Roman, der den großen Erneuerer der Alpenmalerei in den Mittelpunkt stellt und sein Künstlerleben spannend mit einem Kriminalfall verwebt.
EMONS, 208 S., brosch., € 12,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mona Nikolay
Rosenkohl und tote Bete
Schrebergartenkrimi
Gerade eben noch hatte sich Ex-Polizist Manne Nowak über den Start der Gartensaison gefreut. Bis Eike von Ribbek, sein neuer Nachbar im Schrebergarten „Harmonie“, im Gemüsebeet eine grausige Entdeckung macht. Der Tote ist Kalle, Mannes Freund seit Kindheitstagen. Und ausgerechnet ihn macht die Polizei zum Hauptverdächtigen! Zusammen mit Caro von Ribbek beginnt Manne, auf eigene Faust zu ermitteln, um den wahren Täter zu entlarven. Spannender, äußerst vergnüglicher Auftakt einer neuen Krimi-Reihe.
DROEMER, 320 S., Klappenbroschur, € 12,99
|
 |
 |
 |
 |
 |
Riku Onda
Die Aosawa-Morde
Kriminalroman
Ein ungewöhnlicher Spannungsroman aus Japan: Bei einer Geburtstagsfeier der Familie Aosawa werden 17 Menschen durch Gift getötet. Nur die blinde Tochter des Hauses überlebt. Der Täter hinterlässt bei einem Selbstmord ein Geständnis. Für die Polizei ist der Fall damit gelöst. Doch das Motiv hinter der grauenhaften Tat bleibt nach wie vor ungeklärt. Zehn Jahre später macht sich die Ich-Erzählerin in Gesprächen mit unterschiedlichen Personen auf die Suche nach der Wahrheit. „Geheimnisvoll und absolut fesselnd.” (Times)
ATRIUM, 400 S., geb., € 22,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gil Ribeiro
Einsame Entscheidung
Lost in Fuseta
Ein Portugal-Krimi
Mit der idyllischen Ruhe im kleinen Fischerdorf Fuseta ist es schlagartig vorbei, als ein Tourist tot aufgefunden wird. Auch dessen Begleiterin Antonia Santos ist spurlos verschwunden. Alle Indizien deuten auf eine Beziehungstat hin, doch Kommissar Lost hat Zweifel. Bei seinen Recherchen wird klar, dass Santos nicht vor der Polizei auf der Flucht ist, sondern vor einem mächtigen Agrarkonzern. Der fünfte Fall um den liebenswerten Ermittler kombiniert erneut explosive Spannung mit portugiesischem Lokalkolorit.
KIEPENHEUER & WITSCH, 400 S., Klappenbroschur, € 17,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kerstin Ruhkieck
In deinen Augen der Tod
Bis vor Kurzem noch eine unscheinbare junge Frau, hat Olivia Bloch inzwischen in den sozialen Medien eine zweifelhafte Bekanntheit erlangt. Als einzige Überlebende einer blutigen Geiselnahme wird sie zunächst für ihren Überlebenswillen gefeiert. Doch bald schon tauchen im Internet Gerüchte auf, sie würde mit den Tätern unter einer Decke stecken. Schwer traumatisiert kehrt sie in ihr Elternhaus zurück und trifft dort auf eine Mauer des Schweigens und der Ablehnung. Olivia fühlt sich beobachtet und entdeckt, dass jemand in ihrer Wohnung ein und aus geht ...
EMONS, 400 S., Klappenbroschur, € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
David Safier
Miss Merkel
Band 2: Mord auf dem Friedhof
Gerade hat Frau Merkel sich in ihrem beschaulichen Rentnerdasein etwas zu langweilen begonnen, da geschieht ein Mord in Klein-Freudenstadt. Ausgerechnet Merkels Mops Putin entdeckt auf dem Friedhof die Leiche des Gärtners, der kopfüber in der Erde steckt. Natürlich muss da die Ex-Bundeskanzlerin und Hobby-Detektivin versuchen, dem Täter auf die Schliche zu kommen. Haben die zwei verfeindeten Bestatterfamilien etwas damit zu tun? Oder steckt gar der attraktive Herr Kunkel dahinter? Eine knifflige und vergnügliche Verbrecherjagd.
KINDLER, 352 S., Klappenbroschur, € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tina Seel
Der Tod der dreckigen Anna
Kriminalroman
In der Nacht vor Weihnachten wird die alte und geistig verwirrte Anna Hager brutal ermordet. Kaum jemand hatte Kontakt zu der allein lebenden Frau und niemand will etwas gesehen haben. Während die Polizei zunächst im Dunkeln tappt, ahnt nur die Nachbarin Maria Draumer, dass der Mann, der auch sie vor Monaten nachts überfallen hat und seit jeher unscheinbar mitten in der Dorfgemeinschaft lebt, in Wahrheit ein skrupelloser Mörder ist. Ein packender Kriminalroman, der auf einer wahren Begebenheit beruht.
EMONS, 352 S., brosch., € 13,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joner Storesang
Perfect World
Nichts scheint, wie es ist
Wenn dein Mann plötzlich verschwindet, kann es sein, dass er eine Geliebte hat. Eva findet schnell heraus, dass dies bei Daniel nicht der Fall ist. Stattdessen muss sie erkennen, dass Daniel ein gefährliches Doppelleben führte und in die kriminellen Machenschaften eines russischen Mafiaclans verstrickt ist. Und plötzlich wird Eva aus ihrem behaglichen Vorstadt-Reihenhaus-Paradies in eine Welt aus Gewalt, Betrug und Korruption katapultiert, in der nicht nur sie, sondern auch ihre Kinder auf einer Todesliste stehen. Fesselnd und temporeich!
GRAFIT, 304 S., brosch., € 13,-
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kerstin Ruhkieck
In deinen Augen der Tod
Bis vor Kurzem noch eine unscheinbare junge Frau, hat Olivia Bloch inzwischen in den sozialen Medien eine zweifelhafte Bekanntheit erlangt. Als einzige Überlebende einer blutigen Geiselnahme wird sie zunächst für ihren Überlebenswillen gefeiert. Doch bald schon tauchen im Internet Gerüchte auf, sie würde mit den Tätern unter einer Decke stecken. Schwer traumatisiert kehrt sie in ihr Elternhaus zurück und trifft dort auf eine Mauer des Schweigens und der Ablehnung. Olivia fühlt sich beobachtet und entdeckt, dass jemand in ihrer Wohnung ein und aus geht ...
EMONS, 400 S., Klappenbroschur, € 16,-
|
 |
 |
 |
 |
|